Produktionsprozess optimieren – Infrarot-Temperaturmessung in Granuliermaschinen

Produktionsprozess optimieren – Infrarottemperaturmessung in Granuliermaschinen
Produktionsprozess optimieren – Infrarottemperaturmessung in Granuliermaschinen

Infrarottemperaturmessung im Granuliermaschinen zur Optimierung des Produktionsprozesses


Der Anwendungsfall:
Der Granulierprozess ist ein wesentlicher Schritt im Kunststoffrecycling, um aus Abfällen wie PET-Flaschen oder Folien wiederverwertbare Rohstoffe (Granulat) herzustellen. Das daraus gewonnene Granulat kann anschließend in Extrudern oder Spritzgussmaschinen zu neuen Produkten verarbeitet werden.

In den Granuliermaschinen entsteht beim Zerkleinern von PET-Flaschen und anderen Altkunststoffen eine erhebliche Wärmemenge. Wird die Drehzahl der Granuliermühle erhöht, um den Maschinendurchsatz zu maximieren, steigt auch die Temperatur des gemahlenen Kunststoffes an.

Diese entstehende Wärme muss gemessen und kontrolliert werden, um ein Schmelzen des Kunststoffes zu verhindern. Ein geschmolzenes Granulat führt zur Blockierung oder sogar zur Zerstörung der Maschine.

Ein gutes Steuerungssystem sorgt für die richtige Balance zwischen Arbeitsgeschwindigkeit und Kunststofftemperatur. Die genaueste Methode zur Bestimmung der Temperatur des Granulats in der Maschine ist die berührungslose Temperaturmessung des Kunststoffes selbst mit einem IR-Sensor.

Die optimale Lösung:
Um die Kosten für das Messsystem, im Vergleich mit Kontaktsensoren, gering zu halten wird in den Granuliermaschinen der novasens IR402 IR-Sensor eingesetzt.
Der Low-Cost Sensor verfügt über ein robustes Edelstahlgehäuse, einen Thermoelement Typ-K Ausgang und eine präzise Sensoroptik.

Thermische Infrarotüberwachung im Produktionsprozess in Granulieranlagen
Thermische Infrarotüberwachung im Produktionsprozess in Granulieranlagen

 

Anforderungen an das Mess-System:

  • Luftspülaufsatz per Druckluft für den Sensor um die Sensorlinse frei von
    Plastikstaub zu halten.
  • Günstige Anschaffungskosten des Sensors IR402
  • Thermoelement Typ-K Ausgang um die bisherigen Kontaktfühler einfach zu ersetzen

Der Nutzen für unseren Kunden:

  • Qualitätssicherung durch gleichbleibende Beschaffenheit des Granulats
  • Erhöhung der Maschinenauslastung durch optimalen Output der Granuliermühle
  • Einsparung von Energie- und Produktionskosten im Herstellungsprozess

Eingesetztes Mess-System:
novasens IR402, Temperaturmessbereich: 0-250°C
Optische Auflösung: 15:1
Ausgang: Thermoelement Typ-K Ausgang
Aufschraubbarer Luftspülaufsatz am Sensor

novasens IR402 Infrarottemperatursensor mit Luftspülaufsatz
novasens IR402 Infrarottemperatursensor mit Luftspülaufsatz