• Erfassung größerer Messflächen durch das Verhältnis Distanz/Messfleck 1:1
• Anschluss für Luftkühlung und Linsen-reinigung per Druckluft
• Robuster Sensor für den Einsatz in sehr heißen oder stark verschmutzten Umgebungen
• Sehr kleine und kompakte Bauweise für den Einbau in beengten Platzverhältnissen

| Messbereiche: | -40°C bis + 1000°C Temperaturmessung novasens 2050 0 – 250 % Klebstoffüberwachung novasens 2000 |
| Spektralbereich | 8-14 μm |
| Emissionsgradkorrektur | 1,0 bis 0,1 einstellbar am Basiscontroller |
| Abmessungen | Länge 43 mm x 18 mm Durchmesser mit M18 x 1 Gewinde |
| Zulässige Umgebungstemperatur | -20°C bis +50°C |
| Zulässige Feuchte | 95% nicht kondensierend |
| Distanz zu Messfleck | 1:1 z.B. 30 mm Distanz = 30 mm Messfleck |
| Genauigkeit | +/- 1% vom Messwert |
| Wiederholungsgenauigkeit | 0,5°C (0-100°C), 1,0°C (uber 100°C) |
| Reaktionszeit | 40ms |
| Auflösung | 1/10°C |
| Ausgänge | 0-20mA, 4-20mA, 0-10VDC wählbar am Basiscontroller |
| Gewicht | 180 Gramm (Messkopf mit 3 m Kabel inklusive Stecker) |
| Schutzklasse | IP64 bei aktivierter Linsenreinigung/Luftkühlung per Druckluft |
| Lieferumfang | Sensor mit 3 m Kabel inkl. Verbindungsstecker und Befestigungsschrauben, mit Luftfilter F110 |
| Konformität | RoHS-konform, CE-Zeichen |
| Artikelnummer | 0200208 |
| Der Sensor ist Bestandteil des kompletten Infrarot Temperatur Mess-Systems novasens 2050. | |
Abmessungen des Sensors

Optische Auflösung/Strahlengang des Sensors


